Jagdausrüstung

Waidmanns Heil - die Jagdausrüstung auf der Pirsch

Als Jäger leben wir sehr traditionspflegend. Die starke Neigung zu Flora und Fauna, die Pflege des Waldes und der Tierpopulation sind nur zwei Tätigkeiten, die Jäger bei ihrer Jagdausrüstung ihr eigen nennen dürfen. Doch was brauchen wir eigentlich alles, um professionell und seriös auf die Pirsch gehen zu können?

Transportbehältnisse

Auch Jäger müssen sich an Gesetze halten. Dazu gehört, eine Waffe ungesehen und in einem geschlossenen Behältnis vom und zum Revier zu transportieren. Idealerweise lässt sich das Behältnis auch versperren; mit einem einfachen Schloss oder einem Zahlencode.

Die entsprechende Kleidung

Unbedingt sollten Sie als Jäger auch als solcher erkennbar sein! Die richtige Kleidung und Jagdausrüstung bietet nicht nur Schutz vor Regen, Wind und anderen Wetterbedingungen - sie verhindert auch Strafanzeigen. Ein Spaziergänger, der Sie in Jeans und Lederjacke mit einer Waffe durch den Wald laufen sieht, gerät eher in Panik als jemand, der Sie eindeutig als hier ansäßigen Jäger identifiziert.

Die passende Bewaffnung

Zusätzlich zur Langwaffe empfiehlt sich eine Faustfeuerwaffe, sollte im Fall des Falles ein Fangschuss erforderlich sein. So halten Sie sich an das Gesetz, ein Tier möglichst schonend zu erlegen, und müssen ihm nicht quer durch den Wald nacheilen, sollte es entkommen. Die Waffen selbst sollten natürlich mit einer entsprechenden Zielvorrichtung ausgestattet sein.

Spektive und Dreibein

Um die Entfernung zu messen und entsprechend anvisieren zu können, sind Spektive auf langen Distanzen bei der Jagdausrüstung unverzichtbar. Aber Achtung: Billige Modelle können in den Angaben fehlerbehaftet sein!

Das Dreibein stützt die Langwaffe bei der Ablage und nimmt dem Jäger viel Kraftaufwand ab, da er die Waffe nicht selbst halten muss. So kann er sich voll und ganz auf das Visieren konzentrieren.

Verpflegung

Nicht zu unterschätzen! Wer stundenlang im Wald sitzt, merkt, wie schnell es abends kühl wird und dass irgendwann der Hunger kommt. Damit Sie Ihre Jagd nicht abbrechen müssen, empfiehlt sich ein belegtes Brot und - vor allen in Übergangszeiten - eine Thermoskanne mit Tee.

Wildwannen

Wie möchten Sie denn Ihr erlegtes Tier transportieren? Die Rückbank des Autos ist eine äußerst unbelegte Ablage. Es empfiehlt sich ein entsprechend jagdtaugliches Fahrzeug mit einer Wildwanne öder einem Wildsack auf der freien Ablage. Diese sollte abdeckbar sein.

Jagdmesser und Knochensäge

Die unangenehmeren Arbeiten eines Jägers bestehen aus dem Zerkleinern des Wildes, damit es transportierbar gemacht werden kann. Bei kleinerem Wild reicht ein Klappmesser vielleicht aus; je nach Körperstelle kann aber auch eine Knochensäge von Nöten sein.

Waidmanns Heil - die Jagdausrüstung auf der Pirsch Als Jäger leben wir sehr traditionspflegend. Die starke Neigung zu Flora und Fauna, die Pflege des Waldes und der Tierpopulation sind nur zwei... mehr erfahren »
Fenster schließen
Jagdausrüstung

Waidmanns Heil - die Jagdausrüstung auf der Pirsch

Als Jäger leben wir sehr traditionspflegend. Die starke Neigung zu Flora und Fauna, die Pflege des Waldes und der Tierpopulation sind nur zwei Tätigkeiten, die Jäger bei ihrer Jagdausrüstung ihr eigen nennen dürfen. Doch was brauchen wir eigentlich alles, um professionell und seriös auf die Pirsch gehen zu können?

Transportbehältnisse

Auch Jäger müssen sich an Gesetze halten. Dazu gehört, eine Waffe ungesehen und in einem geschlossenen Behältnis vom und zum Revier zu transportieren. Idealerweise lässt sich das Behältnis auch versperren; mit einem einfachen Schloss oder einem Zahlencode.

Die entsprechende Kleidung

Unbedingt sollten Sie als Jäger auch als solcher erkennbar sein! Die richtige Kleidung und Jagdausrüstung bietet nicht nur Schutz vor Regen, Wind und anderen Wetterbedingungen - sie verhindert auch Strafanzeigen. Ein Spaziergänger, der Sie in Jeans und Lederjacke mit einer Waffe durch den Wald laufen sieht, gerät eher in Panik als jemand, der Sie eindeutig als hier ansäßigen Jäger identifiziert.

Die passende Bewaffnung

Zusätzlich zur Langwaffe empfiehlt sich eine Faustfeuerwaffe, sollte im Fall des Falles ein Fangschuss erforderlich sein. So halten Sie sich an das Gesetz, ein Tier möglichst schonend zu erlegen, und müssen ihm nicht quer durch den Wald nacheilen, sollte es entkommen. Die Waffen selbst sollten natürlich mit einer entsprechenden Zielvorrichtung ausgestattet sein.

Spektive und Dreibein

Um die Entfernung zu messen und entsprechend anvisieren zu können, sind Spektive auf langen Distanzen bei der Jagdausrüstung unverzichtbar. Aber Achtung: Billige Modelle können in den Angaben fehlerbehaftet sein!

Das Dreibein stützt die Langwaffe bei der Ablage und nimmt dem Jäger viel Kraftaufwand ab, da er die Waffe nicht selbst halten muss. So kann er sich voll und ganz auf das Visieren konzentrieren.

Verpflegung

Nicht zu unterschätzen! Wer stundenlang im Wald sitzt, merkt, wie schnell es abends kühl wird und dass irgendwann der Hunger kommt. Damit Sie Ihre Jagd nicht abbrechen müssen, empfiehlt sich ein belegtes Brot und - vor allen in Übergangszeiten - eine Thermoskanne mit Tee.

Wildwannen

Wie möchten Sie denn Ihr erlegtes Tier transportieren? Die Rückbank des Autos ist eine äußerst unbelegte Ablage. Es empfiehlt sich ein entsprechend jagdtaugliches Fahrzeug mit einer Wildwanne öder einem Wildsack auf der freien Ablage. Diese sollte abdeckbar sein.

Jagdmesser und Knochensäge

Die unangenehmeren Arbeiten eines Jägers bestehen aus dem Zerkleinern des Wildes, damit es transportierbar gemacht werden kann. Bei kleinerem Wild reicht ein Klappmesser vielleicht aus; je nach Körperstelle kann aber auch eine Knochensäge von Nöten sein.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
19 von 24
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
rundes Keilerbrett in dunkler Farbe 20 cm Durchmesser Keilerbrett rund/dunkel 20cm -
Keilerbrett in runder Form. Farbe: dunkel. Größe: 20 cm.
9,50 € *
Heizkissen für Einlegesohle - 3 Paar Heizkissen für Einlegesohle - 3 Paar
5,90 € *
Filzetui 3Kugeln/2Schrote - mit Batteriefach Filzetui 3Kugeln/2Schrote - mit Batteriefach
23,00 € *
Abdeckblatt einfach-stabil - Abdeckblatt einfach-stabil -
4,90 € *
33x18cm -rund/dunkel - ohne Fach 33x18cm -rund/dunkel - ohne Fach
Gehörnbrett für Rot- oder Damhirsch ohne Ausfräsung. Form: rund. Farbe: dunkel. Größe: 33x18 cm.
15,90 € *
Heizstäbe f. Taschenofen - 12 Brennelemente Heizstäbe f. Taschenofen - 12 Brennelemente
8,30 € *
Gehörschutzbügel QB2 - Geräuschdämmung: 24 dB Gehörschutzbügel QB2 - Geräuschdämmung: 24 dB
13,50 € *
Eichel Duft - 500 ml Eichel Duft - 500 ml
Als Beimischung an Kirrungen ist es das verlässliche Lockmittel, um Rot- und Rehwild auch über weitere Entfernungen anzulocken. Verdünnt und im Zerstäuber eingesetzt, eignet es sichbestens zum Überdecken der eigenen Witterung. Das...
Inhalt 0.5 Liter (42,00 € * / 1 Liter)
21,00 € *
Patronengurt.12/16 geschlossen - grünem Nylon, 20 Patronen Patronengurt.12/16 geschlossen - grünem Nylon,...
58,00 € *
rundes Keilerbrett in dunkler Farbe 12 cm Durchmesser Keilerbrett rund/dunkel 12cm -
Keilerbrett in runder Form ohne Ausfräsung. Farbe: dunkel. Durchmesser-Größe: 12cm.
5,50 € *
versilbertes Mundstück - versilbertes Mundstück -
42,70 € *
 Parforce Kombi-Etui - 4 Schrot-und 3 Kugelpatronen
Ein schönes Kombi-Patronenetui für 4 Schrot- und 3 Kugelpatronen. Material aus Vollrindleder mit Gürtelschlaufe.
22,95 € *
19 von 24
Zuletzt angesehen