Luftgewehre

Nach wie vor gehört das Luftgewehr zu den beliebtesten Freizeitwaffen für Hobby- und Sportschützen. Bezeichnet wird das Luftgewehr auch als Druckluftgewehr oder Luftdruckgewehr. Bei einem Luftgewehr werden die Geschosse durch einen Lauf getrieben. Zum Antrieb der Geschosse wird komprimierte Luft oder eine vergleichbare Antriebsenergie verwendet. 

Anders als bei scharfen Waffen, wird hier das Geschoss nicht durch die Zündung einer Treibladung angetrieben, sondern hier sorgt die Komprimierung von Luft oder die Ausdehnung eines anderen Gases für den Antrieb.

Hier bestehen die Geschosse ursprünglich aus Blei, moderne Gewehre verwenden inzwischen aber auch andere Materialien. Diabolo-Kugeln und Spitzkugeln sind die bekanntesten Luftgewehr-Geschosse.

Verschiedene Luftgewehr Arten: Einzellader und Mehrlader

Luftgewehre werden in Einzellader- oder Mehrlader unterteilt. Bei den Einzelladern wird ein Projektil, beispielsweise Diabolo oder BB, einzeln zugeführt. Gerade bei Matchluftgewehren und bei sehr präzisen Luftgewehren wird das Geschoss direkt in einer Vertiefung am hinteren Laufende eingelegt. 

Wie der Name schon verrät, wird die Munition bei einem Mehrlader-Systemen aus einem Magazin zugeführt. Dadurch können die Schüsse hier schneller abgegeben werden als bei Einzelladern. Dafür sind Mehrlader für gewöhnlich wenige präzise als die Einzellader. Für Trommelmagazine kommen häufig Diabolos und Spitzgeschosse zum Einsatz. Rundkugeln finden ausschließlich bei Stangen- und Schüttmagazinen Verwendung.

Wann kommt welches Luftgewehr zum Einsatz?

Abhängig von den Anforderungen und der erforderlichen Präzision kommen entsprechend die unterschiedlichen Luftgewehr Arten zum Einsatz. Geht es um Genauigkeit bei Wettkämpfen, wird ein Luftgewehr mit Einzelladung bevorzugt. Geht es eher um schnelles Schießen, bei dem die Präzision eine nicht ganz große Rolle spielt, wird häufig der Mehrlader bevorzugt. 

Nach wie vor gehört das Luftgewehr zu den beliebtesten Freizeitwaffen für Hobby- und Sportschützen. Bezeichnet wird das Luftgewehr auch als Druckluftgewehr oder Luftdruckgewehr. Bei einem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Luftgewehre

Nach wie vor gehört das Luftgewehr zu den beliebtesten Freizeitwaffen für Hobby- und Sportschützen. Bezeichnet wird das Luftgewehr auch als Druckluftgewehr oder Luftdruckgewehr. Bei einem Luftgewehr werden die Geschosse durch einen Lauf getrieben. Zum Antrieb der Geschosse wird komprimierte Luft oder eine vergleichbare Antriebsenergie verwendet. 

Anders als bei scharfen Waffen, wird hier das Geschoss nicht durch die Zündung einer Treibladung angetrieben, sondern hier sorgt die Komprimierung von Luft oder die Ausdehnung eines anderen Gases für den Antrieb.

Hier bestehen die Geschosse ursprünglich aus Blei, moderne Gewehre verwenden inzwischen aber auch andere Materialien. Diabolo-Kugeln und Spitzkugeln sind die bekanntesten Luftgewehr-Geschosse.

Verschiedene Luftgewehr Arten: Einzellader und Mehrlader

Luftgewehre werden in Einzellader- oder Mehrlader unterteilt. Bei den Einzelladern wird ein Projektil, beispielsweise Diabolo oder BB, einzeln zugeführt. Gerade bei Matchluftgewehren und bei sehr präzisen Luftgewehren wird das Geschoss direkt in einer Vertiefung am hinteren Laufende eingelegt. 

Wie der Name schon verrät, wird die Munition bei einem Mehrlader-Systemen aus einem Magazin zugeführt. Dadurch können die Schüsse hier schneller abgegeben werden als bei Einzelladern. Dafür sind Mehrlader für gewöhnlich wenige präzise als die Einzellader. Für Trommelmagazine kommen häufig Diabolos und Spitzgeschosse zum Einsatz. Rundkugeln finden ausschließlich bei Stangen- und Schüttmagazinen Verwendung.

Wann kommt welches Luftgewehr zum Einsatz?

Abhängig von den Anforderungen und der erforderlichen Präzision kommen entsprechend die unterschiedlichen Luftgewehr Arten zum Einsatz. Geht es um Genauigkeit bei Wettkämpfen, wird ein Luftgewehr mit Einzelladung bevorzugt. Geht es eher um schnelles Schießen, bei dem die Präzision eine nicht ganz große Rolle spielt, wird häufig der Mehrlader bevorzugt. 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Trommelmagazin Kal.4,5 mm - 850 AirMagnum, 1250,2x8 Schuss Trommelmagazin Kal.4,5 mm - 850 AirMagnum,...
22,95 € *
 Two-fifty inkl. ZF 3-9x32 AO -...
DIANA two-fifty im Set inkl. ZF 3-9x32 Das Diana-Luftgewehr in modernem Design mit ergonomischen Lochschaft verfügt über eine gummierte Schaftkappe und eine gefräste Prismenschiene. Die Fiberoptik-Visierung sorgt für die nötige Präzision...
199,00 € *
 LG Diana 34 EMS Legion -...
Limitierte Sonderedition 'Légion étrangère' des DIANA 34 EMS mit robustem oliv-farbenen Kunststoffschaft im Set inkl. 'Légion étrangère' Futteral und 'Légion étrangère' Patch! Ein Klassiker im neuen Gewand. Seit vielen Jahrzehnten wird...
349,00 € *
 LG Eleven Kal.4,5mm - Knicklauf -F-
Das Diana Eleven, ist das Einsteiger-Luftgewehr und besonders handlich und sehr leicht zu spannen! Die Längenverstellung kann über drei Einlegeplatten vorgenommen werden, die vor der Schaftkappe einsetzbar sind. ergonomischer,...
99,95 € *
 MP7 SD Kal.4,50 mm - <7,5 Joule
Die MP7 repräsentiert eine hochentwickelte Serie an leistungsoptimierten Maschinenpistolen und schließt die Lücke zwischen Sturmgewehr und bisherigen Maschinenpistolen. Auf den ersten Blick vermutet niemand eine klassische...
139,90 € *
 Hunter Force 750 Kal.4,50mm - inkl 4x32 ZF,...
Optisch ansprechender Buchenholzschaft mit Fischhaut und ventilierter Gummischaftkappe. Die automatische Sicherung sitzt gut erreichbar im Abzugsbügel. Ein weiterer interessanter Aspekt für den geübten Schützen ist der verstellbare...
219,90 € *
 Hunter Force 900Combo - Kal.4,5mm, Unterhebel-LG
Dieses Hämmerli Luftgewehr hat einen schön geschnittenen Buchenholzschaft, der an Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhaut-Optik versehen ist. Die automatische Sicherung sitzt günstig positioniert im Abzugsbügel - zusätzlich sorgt...
249,90 € *
 Hunter Force 600 Kal.4,50 mm - inkl. 4x32 ZF
Das kompakt geschäftete Allround Knicklauf-Modell hat einen Buchenholzschaft mit Fischhaut-Optik an Pistolengriff und Vorderschaft. Alternativ zu dem montierten 4 x 32 Zielfernrohr steht eine verstellbare Mikrometervisierung mit...
169,90 € *
 Firefox 500 Kal.4,5 mm -
Das Hämmerli Firefox sorgt mit seinem schwarze Kunststoffschaft und dem Kompensator mit Weaver-Profil für ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Die Schäftung verleiht dem Gewehr einen komfortablen Anschlag. Die Sicherung sitzt oberhalb...
139,90 € *
Magazin Diana Stormrider, - Bandit, Chaser 4,5mm 9 Schuss Magazin Diana Stormrider, - Bandit, Chaser...
Magazin mit 9 Schuss Kaliber 4,5mm passend für die DIANA Modelle Stormrider, Trailscout, Bandit und Chaser und Airbug
24,95 € *
 Modell 400 Composite - Kal.4,50 mm,...
schwarzer Kunststoffschaft mit Backe Gesamtlänge: 115 cm Lauflänge: 47 cm Leuchtvisier Gewicht: 3,7 kg Knicklaufsystem mit Kugelverschluss automatische Sicherung 11 mm Prismenschiene Die Abgabe dieses Artikels erfolgt nur an Kunden ab 18...
219,00 € *
 Modell 300 Kal.4,50 mm - Buchenholzschaft mit...
Gesamtlänge: 113 cm Lauflänge: 47 cm Leuchtvisier Gewicht: 3,4 kg Knicklaufsystem mit Kugelverschluss automatische Sicherung 11 mm Prismenschiene Die Abgabe dieses Artikels erfolgt nur an Kunden ab 18 Jahren! Ein Altersnachweis ist...
230,00 € *
1 von 4
Zuletzt angesehen