
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 207230
Mit dem neuen Fernglas CL Companion entgeht Ihnen kein Augenblick. Es liegt perfekt in der Hand und ist Ihr ständiger Begleiter, um jedes Seherlebnis voll und ganz zu genießen.
Erkennen Sie mit dem neuen CL Companion 10x30 die entscheidenden Details. Seine verbesserte Optik mit 10-facher Vergrößerung bringt Sie näher zur Natur. Dieses kompakte, nur 500 g leichte, Fernglas überzeugt außerdem durch sein ergonomisches Design. Ein formschöner Begleiter für Ihre einzigartigen Seherlebnisse unterwegs.
- Vergrößerung: 10-fach
- wirksamer Objektiv-Ø: 30 mm
- Austrittspupillen-Ø: 3 mm
- Austrittspupillenabstand (Augenabstand) : 16 mm
- Sehfeld (m/1000 m): 108
- Sehfeld: 6,2 °
- Sehfeld für Brillenträger: 6,2°
- augenseitiges Sehfeld: 58°
- kürzeste Einstellentfernung: 3 m
- Dioptrienausgleich: ± 4 dpt
- Dioptrienkorrektur bei 8: >5 dpt
- Lichttransmission: 90 %
- Pupillendistanz: 55-74 mm
- Dämmerungszahl nach ISO 14132-1: 17,3
- Maße (LxBxH): 127 x 118 x 55
- Gewicht: 500g
- Funktionstemperatur: -25 °C/+55 °C
- Lagertemperatur: -30 °C / +70 °C
- Dichtheit: 4 m Wassertiefe (edelgasgefüllt)
- Da Zubehörpaket finden Sie unter der Bestellnummer 207229
Swarovski Optik ist ein österreichischer Hersteller von Fernoptikinstrumenten im Premium-Segment. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Fertigung von optischen Instrumenten mit großer Reichweite spezialisiert. Es gilt in diesem Bereich als Qualitäts- und Innovationsführer. Zum Sortiment des Unternehmens zählen Ferngläser, Teleskope, Zielfernrohre, Entfernungsmesser und Nachtsichtgeräte. 2019 erwirtschaftete es einen Umsatz von 158,7 Millionen Euro. Es beschäftigt rund 980 Mitarbeiter. Swarovski Optik gehört zur Swarovski Gruppe. Diese stellt unter anderem auch Schmuck, Uhren und Brillen her.
Vision von Swarovski Optik
Swarovski Optik ist ein Familienunternehmen mit starken Wurzeln in Tirol. Es fühlt sich dabei vor allem durch die Liebe zur Natur inspiriert. Daher fühlt es sich verpflichtet, die Umwelt zu pflegen und die Natur zu schützen.
Mit seiner Fernoptik will Swarovski die Sinne der Menschen schärfen, damit diese die allgegenwärtige Schönheit der Natur wahrnehmen können. Dafür bringt ihnen das Unternehmen die Kostbarkeit des Augenblicks näher und teilt mit ihnen die Freude am Beobachten und die Faszination für das Schöne.
Qualitätsverständnis von Swarovski
Für Swarovski bedeutet höchste Qualität, seine Kunden regelmäßig zu überraschen und ihre Erwartungen mit einer Liebe zum Detail zu übertreffen. Dafür erschafft es immer wieder eine harmonische Kombination aus Ästhetik, Funktionalität, Ergonomie, Design und Service.
Historie von Swarovski
Für den Gründer Wilhelm Swarovski stellte die Natur stets einen Rückzugsraum und eine Inspirationsquelle dar. Gleichzeitig war Swarovski ein begeisterter Hobbyastronom. Er entwickelte daher den Ehrgeiz, ein eigenes Fernglas zu bauen – um Natur und Himmel intensiv erleben zu können. Dafür rief er ein gänzlich neuartiges Prismen-Produktions- und Schleifverfahren ins Leben.
Im Jahr 1949 gründete Swarovski das Unternehmen. Mit seinem ersten Serienprodukt, der Habicht 7x42, entwickelte es einen bis heute gültigen Standard in der Jagdoptik. Damit legte es den Grundstein für das Fernoptik-Unternehmen, das heute weltweit für seine Qualität, Funktionalität und Präzision bekannt ist.