Luftgewehre

Nach wie vor gehört das Luftgewehr zu den beliebtesten Freizeitwaffen für Hobby- und Sportschützen. Bezeichnet wird das Luftgewehr auch als Druckluftgewehr oder Luftdruckgewehr. Bei einem Luftgewehr werden die Geschosse durch einen Lauf getrieben. Zum Antrieb der Geschosse wird komprimierte Luft oder eine vergleichbare Antriebsenergie verwendet. 

Anders als bei scharfen Waffen, wird hier das Geschoss nicht durch die Zündung einer Treibladung angetrieben, sondern hier sorgt die Komprimierung von Luft oder die Ausdehnung eines anderen Gases für den Antrieb.

Hier bestehen die Geschosse ursprünglich aus Blei, moderne Gewehre verwenden inzwischen aber auch andere Materialien. Diabolo-Kugeln und Spitzkugeln sind die bekanntesten Luftgewehr-Geschosse.

Verschiedene Luftgewehr Arten: Einzellader und Mehrlader

Luftgewehre werden in Einzellader- oder Mehrlader unterteilt. Bei den Einzelladern wird ein Projektil, beispielsweise Diabolo oder BB, einzeln zugeführt. Gerade bei Matchluftgewehren und bei sehr präzisen Luftgewehren wird das Geschoss direkt in einer Vertiefung am hinteren Laufende eingelegt. 

Wie der Name schon verrät, wird die Munition bei einem Mehrlader-Systemen aus einem Magazin zugeführt. Dadurch können die Schüsse hier schneller abgegeben werden als bei Einzelladern. Dafür sind Mehrlader für gewöhnlich wenige präzise als die Einzellader. Für Trommelmagazine kommen häufig Diabolos und Spitzgeschosse zum Einsatz. Rundkugeln finden ausschließlich bei Stangen- und Schüttmagazinen Verwendung.

Wann kommt welches Luftgewehr zum Einsatz?

Abhängig von den Anforderungen und der erforderlichen Präzision kommen entsprechend die unterschiedlichen Luftgewehr Arten zum Einsatz. Geht es um Genauigkeit bei Wettkämpfen, wird ein Luftgewehr mit Einzelladung bevorzugt. Geht es eher um schnelles Schießen, bei dem die Präzision eine nicht ganz große Rolle spielt, wird häufig der Mehrlader bevorzugt. 

Nach wie vor gehört das Luftgewehr zu den beliebtesten Freizeitwaffen für Hobby- und Sportschützen. Bezeichnet wird das Luftgewehr auch als Druckluftgewehr oder Luftdruckgewehr. Bei einem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Luftgewehre

Nach wie vor gehört das Luftgewehr zu den beliebtesten Freizeitwaffen für Hobby- und Sportschützen. Bezeichnet wird das Luftgewehr auch als Druckluftgewehr oder Luftdruckgewehr. Bei einem Luftgewehr werden die Geschosse durch einen Lauf getrieben. Zum Antrieb der Geschosse wird komprimierte Luft oder eine vergleichbare Antriebsenergie verwendet. 

Anders als bei scharfen Waffen, wird hier das Geschoss nicht durch die Zündung einer Treibladung angetrieben, sondern hier sorgt die Komprimierung von Luft oder die Ausdehnung eines anderen Gases für den Antrieb.

Hier bestehen die Geschosse ursprünglich aus Blei, moderne Gewehre verwenden inzwischen aber auch andere Materialien. Diabolo-Kugeln und Spitzkugeln sind die bekanntesten Luftgewehr-Geschosse.

Verschiedene Luftgewehr Arten: Einzellader und Mehrlader

Luftgewehre werden in Einzellader- oder Mehrlader unterteilt. Bei den Einzelladern wird ein Projektil, beispielsweise Diabolo oder BB, einzeln zugeführt. Gerade bei Matchluftgewehren und bei sehr präzisen Luftgewehren wird das Geschoss direkt in einer Vertiefung am hinteren Laufende eingelegt. 

Wie der Name schon verrät, wird die Munition bei einem Mehrlader-Systemen aus einem Magazin zugeführt. Dadurch können die Schüsse hier schneller abgegeben werden als bei Einzelladern. Dafür sind Mehrlader für gewöhnlich wenige präzise als die Einzellader. Für Trommelmagazine kommen häufig Diabolos und Spitzgeschosse zum Einsatz. Rundkugeln finden ausschließlich bei Stangen- und Schüttmagazinen Verwendung.

Wann kommt welches Luftgewehr zum Einsatz?

Abhängig von den Anforderungen und der erforderlichen Präzision kommen entsprechend die unterschiedlichen Luftgewehr Arten zum Einsatz. Geht es um Genauigkeit bei Wettkämpfen, wird ein Luftgewehr mit Einzelladung bevorzugt. Geht es eher um schnelles Schießen, bei dem die Präzision eine nicht ganz große Rolle spielt, wird häufig der Mehrlader bevorzugt. 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diana eleven 4,5mm -F- - Knicklauf Diana eleven 4,5mm -F- - Knicklauf
Das Diana Eleven, ist das Einsteiger-Luftgewehr und besonders handlich und sehr leicht zu spannen! Die Längenverstellung kann über drei Einlegeplatten vorgenommen werden, die vor der Schaftkappe einsetzbar sind. ergonomischer,...
109,00 € *
 MP7 SD Kal.4,50 mm - <7,5 Joule
Die MP7 repräsentiert eine hochentwickelte Serie an leistungsoptimierten Maschinenpistolen und schließt die Lücke zwischen Sturmgewehr und bisherigen Maschinenpistolen. Auf den ersten Blick vermutet niemand eine klassische...
139,90 € *
 HW 80 4,5 mm (F) - LL 50 cm
Lauflänge: 50 cm Kipplaufsystem mit Federbolzenverschluss verstellbare Mikrometervisierung, tunnelkornfuß, Wechselkorne brüniert integrierte 11 mm Prismenschiene automatische Abzugs-Druckknopf-Sicherung Matchabzug Rekord Buchenholzschaft...
527,20 € *
HW 50 MII 4,5 mm (F) - Knicklauf-System,Buchenschaft HW 50 MII 4,5 mm (F) -...
Weihrauch Luftgewehr HW50 M II mit starrem Tunnelkornfuß und Spezialabzug. Lauf: 39,5 cm System: Kipplauf mit Federbolzenverschluss mit Mikrometervisier und starrem Tunnelkornfuß Ausführung: schwarz brüniert, Prismenschiene...
399,20 € *
HW 77 Spec. Edition 4,5 mm (F) - Schichthol-Schaft,Unterhebel HW 77 Spec. Edition 4,5 mm (F) -...
Weihrauch Unterhebel-Luftgewehr HW 77Special Edition mit farbigem Schichtholz-Schaft Kal.4,50 mm. Lauf: 470 mm Schaft mit Gummischaftkappe, Pistolengriffkäppchen, Fischhaut Gesamtlänge: 1.12 m Gewicht: 4,1 kg Lieferung ohne Zielfernrohr...
763,90 € *
 Hunter Force 900 Combo (UH-Sp) - Kal.4,5mm...
Dieses Hämmerli Luftgewehr hat einen schön geschnittenen Buchenholzschaft, der an Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhaut-Optik versehen ist. Die automatische Sicherung sitzt günstig positioniert im Abzugsbügel - zusätzlich sorgt...
229,90 € *
 Hunter Force 600 Kal.4,50 mm - inkl. 4x32 ZF
Das kompakt geschäftete Allround Knicklauf-Modell hat einen Buchenholzschaft mit Fischhaut-Optik an Pistolengriff und Vorderschaft. Alternativ zu dem montierten 4 x 32 Zielfernrohr steht eine verstellbare Mikrometervisierung mit...
159,90 € *
 Hunter Force 750 Kal.4,50mm - inkl. 4x32 ZF
Optisch ansprechender Buchenholzschaft mit Fischhaut und ventilierter Gummischaftkappe. Die automatische Sicherung sitzt gut erreichbar im Abzugsbügel. Ein weiterer interessanter Aspekt für den geübten Schützen ist der verstellbare...
199,90 € *
850 M2 Target Kit Kal.4,5mm - CO-2 Antrieb, Gewinde, ZF 850 M2 Target Kit Kal.4,5mm - CO-2 Antrieb,...
Das Umarex 850 M2 wird mit einer 88-Gramm-CO2-Kapsel oder 2 x 12g CO-2 Kapsel angetriebenen, erinnert an ein traditionelles Repetier-Gewehr und bietet reichlich Ausstattung.: Kaliber 4,5 mm (.177) Diabolo 1/2'-20 UNF Gewinde...
435,00 € * 475,00 € *
 Pressluftgewehr M10 PCP - Kal.4,50mm, Holzschaft
Lauflänge: 53 cm unter der Messing-Abdeckung 1/2' UNF Gewinde für Schalldämpfer Buchenschaft mit Fingerrille und Fischhaut am Griff Gesamtlänge: 104 cm (ohne Schalldämpfer) Gesamtlänge: 116 cm (mit Schalldämpfer) Gewicht: ca. 3,4 kg...
399,00 € * 492,00 € *
 Trailscout Kal.4,50 mm - CO-2, 9Schuss Magazin,...
Dieses Gewehr verfügt über einen Co2-Antrieb, bei dem gleichzeitig drei 12g CO2- Kapseln angestochen werden. Es kann sowohl im Einzelschuss-Modus als auch mit dem mitgelieferten 9-Schuss Magazin betrieben werden. Außerdem verfügt es über...
189,00 € *
 B12 (QB204) - Kal.4,50mm, Holzschaft
Das Luftgewehr QB204 ist ein preiswertes Knicklauf-Luftgewehr für alle die gern im Garten als Hobby auf Scheiben schießen. Die Luftgewehr besitzt einen gut verarbeiteten Echtholzschaft mit einer kompletten Abzugsicherung, Kimme und Korn....
155,00 € *
2 von 4
Zuletzt angesehen